Wenn du ein Bild ins Internet stellen möchtest, musst du auf die Dateigrösse achten. Dazu kannst du diese Anleitung befolgen:
Schritt 1
Nachdem du das Bild fertig bearbeitet hast, wählst du Datei > Bild für Web speichern.
Schritt 2
Es öffnet sich ein Fenster, dort kannst du verschiedene Einstellungen vornehmen. Es gibt verschiedene Vorgaben (1), die du wählen kannst. Am besten wählst du „JPEG mittel“. Du kannst aber auch das Dateiformat (2) ändern und die Qualität (3 + 4) noch weiter anpassen.
Unter dem Vorschaubild kannst du sehen, welche Grösse die Datei nach dem Speichern hat. Achte darauf, dass es nicht über 1000 KB sind, sonst kannst du es nicht auf die Webseite laden.
Schritt 3 – In einen Beitrag einfügen
Erstelle auf deinem Blog einen neuen Beitrag und wähle einen Titel. Unterhalb des Textfeldes für den Titel findest du den Button „Dateien hinzufügen. Beim Klick öffnet sich ein neues Fenster. Wähle Datei hochladen und lade dort dein Bild hoch. Anschliessend klickst du „In den Beitrag einfügen“.
In der Mediathek findest du alle hochgeladenen Bilder.