5.2 Korrektur Blogeintrag

Hier findest du die Lösungen oder mögliche Antworten der Fragen, die du in deinen Blog beantworten musstest.

Dateiformate

  1. Welche 4 verschiedenen Bildformate hast du heute kennengelernt?
    gif, png, jpg, psd
  2. Welches Bildformat eignet sich am besten für eine Webseite?
    jpg
  3. Welches Bildformat eignet sich für Logos, die einen transparenten Hintergrund haben?
    png

Pixel- und Vektorgrafiken

  1. Was sind Pixelgrafiken? Was sind Vektorgrafiken?
    Pixelgrafiken bestehen aus einzelnen Punkten, die alle eine eigene Farbe haben. Zusammen ergeben sie ein gesamtes Bild. Diese Punkte heissen Pixel.
    Vektorgrafiken sind eine Konstruktion aus geometrischen Elementen wie Linien, Flächen und Körpern.
  2. Worin unterscheiden sich die beiden Formate?
    Bei Pixelgrafiken ergebene viele verschiedene farbige Punkte ein Gesamtbild. Wird diese Grafik vergrössert, wird sie verpixelt.
    Vektorgrafiken bestehen aus geometrischen Formen, die immer wieder neu berechnet werden können. Sie bleiben scharf, auch wenn sie vergrössert werden.
  3. Wann verwendest du welches Format?
    Für Fotos und Bilder mit Farbverläufen werden Pixelgrafiken benötigt. Für abstraktere Bilder, wie Logos, Schriften oder Diagramme werden Vektorgrafiken benötigt.