
Geschützt: Test Bildbearbeitung

Als Vorbereitung auf die Prüfung nächste Woche beantwortest du folgende Fragen in deinen Blog. Sieh dir auch die Lernziele nochmals an.
Falls du Fragen hast zu einem Thema, kannst du sie unten als Kommentar stellen.
Hier findest du eine Beispielprüfung zur Theorie: Prüfungsbeispiel Theorie
Hier findest du eine Beispielprüfung zum praktischen Teil: Beispiel Praktisch
Bilder können Geschichten erzählen. Dabei haben sie den Vorteil, dass viele Menschen sie unabhängig von der Sprache verstehen. Sie weisen auch eine hohe Glaubwürdigkeit auf. Das birgt auch Gefahren. Bilder können verändert oder auf eine Art aufgenommen werden, dass sie ganz etwas anderes als die Wirklichkeit erzählen.
Hier findest du die Lösungen oder mögliche Antworten der Fragen, die du in deinen Blog beantworten musstest. Continue reading „5.2 Korrektur Blogeintrag“
Bilder können in zwei Untergruppen geteilt werden: Pixelgrafik und Vektorgrafik. Sie unterscheiden sich in ihrer Art, wie sie gespeichert und verwendet werden. Continue reading „4.1 – Pixel- & Vektorgrafiken“
Erstelle in deinem Blog einen Beitrag zum Thema Pixel- und Vektorgrafiken. Schreibe einen kurzen Text. Continue reading „4.2 – Blogeintrag“
Übung 1: Dateiformate erkennen
Übung 2: Beschreibung den Dateiformaten zuordnen
Du richtest dir einen eigenen Blog ein. Befolge dazu die Anweisungen.