Mein Profil

Lernziele
– Du kannst entscheiden, welche Informationen du über dich preisgibst.
– Du kannst Profile kritisieren und Verbesserungsvorschläge formulieren.

Aufgabe 1 – EA

Sieh dir die beiden Spots als Einstieg an:
Aufgabe 2 – PA
Persönliche Daten sind praktisch alle Angaben, die eine Person erkennbar machen.  Die üblichen persönlichen Daten sind Name, Foto, Geburtstag, Haarfarbe, Wohnort, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Größe, Gewicht, Augenfarbe usw.
Ziel des Datenschutzes ist ein sensibler Umgang mit diesen Daten. Dazu steht auch das „Recht auf informationelle Selbstbestimmung“, das aussagt, dass jeder entscheiden darf, was, wann, wo, wie über ihn gespeichert wird.

Besprecht zu zweit, welche Informationen ihr bei diesen beiden Profilen als privat einstellen oder gar nicht veröffentlichen würdet:
-> Einige Fachleute sagen es so: Veröffentliche nur so viel, wie du einem beliebigen Menschen auf der Straße von Dir erzählen würdest!
Aufgabe 3 – PA
Sieh dir das Facebook-Profil deiner Mitschülerin/deines Mitschülers an. Achte darauf, was veröffentlicht wurde und was du siehst. Sprecht darüber, was ihr nicht veröffentlichen würdet und worauf ihr achten solltet, beim weiteren Nutzen von Facebook. 
(Es darf natürlich auch ein anderes Soziales Netzwerk sein!)