Bei Blogs ist es üblich, dass Kommentare geschrieben werden können. Diese kann man aber auch ausschalten.

  1. Du kennst jetzt schon die Bearbeitungsform „QuickEdit“. Versuche herauszufinden, wie du damit die Kommentarfunktion ausschalten kannst.
  2. Die Kommentarfunktion kann man auch über die Einstellungen ausschalten. Wähle dazu das Menü „Einstellung“ und dort das Untermenü „Diskussion“.
  3. Wähle die ersten drei Häkchen ab und speichere deine Einstellungen.
  4. Jetzt können bei deinen neuen Beiträgen nur noch dann Kommentare geschrieben werden, wenn du es erlaubst. Diese Einstellung ist deshalb wichtig, da oft Spam in den Kommentaren landet.
  5. Du hast selber einen Kommentar geschrieben. Kannst du ihn sehen? Falls nicht, versuche herauszufinden, wie du den Kommentar sichtbar machen kannst. Gehe dazu im Backend auf das Menü „Kommentare“.

Weiter zu Aufgabe 5.